Herzlich Willkommen im BLOG von Wolfgang Ruthner!
Ich bin wohnhaft in Amstetten und interessiere mich für viele Themen rund um Technik. In diesem Blog möchte ich einige meiner Projekte vorstellen, an welchen ich gerade arbeite. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas dabei und er/sie muss das Rad nicht nochmals erfinden. Feedback ist herzlich willkommen! Meine Hauptseite ist unter https://ruthner.at erreichbar. Viel Spaß in meinem Blog! Wolfgang
Dezember 1st, 2013 on 18:35
Hallo,
vielen Dank für Ihren Beitrag über die S&R-Abzocke. Wir haben auch genau so ein Schreiben bezüglich Verlängerung eines angeblichen Google-Vertrages erhalten. Jetzt bin ich unsicher, wohin ich überhaupt antworten soll (unter Androhung rechtlicher Schritte). Oder einfach ignorieren?
Viele Grüße,
Bianca
August 6th, 2015 on 08:33
Auch ich habe in willhaben inseriert und gestern um 22:16 eine SMS mit der Nummer +12057915886 erhalten, damit ich eine e-Mail an ceb.scatena87@gmail.com schicke. Habe dies gemacht und eine Antwort erhalten: Thanks for your response, I am really interested in the immediate purchase, what_s your Best Price for it and if you have more, what is the price you want for everything, so that we can make a fast business.
Mir kam das alles komisch vor und ich habe gegoogelt und bin auf Deine Seite gestossen. Daraufhin habe ich nochmals eine E-Mail geschickt, dass ich bereits einen anderen Käufer gefunden habe. Daten meinerseits habe ich keine weiter gegeben, außer meiner E-Mailadresse. Vielen Dank für diese Aufmerksamkeit. DANKE !!!
Januar 14th, 2016 on 15:06
Hallo Wolfgang,
ich habe gerade Deine Ultraschallmessanlage bestaunt. Wirklich prima. Wäre es möglich von Dir den Code zu bekommen?
Ich würde mich freuen.
Lieben Gruß aus Hamburg,
Christian
Juni 28th, 2016 on 12:01
Guten Tag,
ich bin Lehramtstudentin (Biologie, Chemie) an der Uni Würzburg und auf der Suche nach einer Möglichkeit ein Fotometer für den Chemieunterricht zu basteln, welches sich in einer erschwinglichen preislichen Kategorie bewegt. Grund hierfür ist meine Zulassungsarbeit zum Thema Sonnenschutz – heißt, letztlich möchte ich ein LED-Fotometer basten mit Arduino im UV-Bereich. Ich habe von Ihnen den Beitrag zur Phosphatbestimmung gelesen, welcher sich zwar im VIS Bereich abspielt, aber ich wäre dennoch sehr an Ihrem Aufbau und Programmierung interessiert, da gerade diese Bereiche für mich absolutes Neuland sind und ich hier nicht weiterkomme! Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir hier weiterhelfen könnten!
Beste Grüße,
Monika Oster